Als ich noch mit Jugendlichen in der Sexualpädagogik gearbeitet habe, kam dieses Thema sehr häufig zur Sprache. „Wie lange muss er sein, damit es gut für die Frau ist?“ war eine häufig gestellte Frage. Und es begegnen mir in der Praxis überraschend viele Männer mit der gleichen Frage.
Uncategorized
Andropause – Interview auf SR3
Auch bei Männern verändert sich der Körper zwischen 40 und 50. Es gibt da mindestens zwei Lager in der Schulmedizin: die einen sagen, das ist die sog. Andropause und diese ist das entsprechende pendant zur Menopause der Frau. Andere sagen wiederum, der Körper verändert sich das ganze Leben, das ist keine besondere Phase.
Wann beginnt das Leben? – Geschichten für Paare (1)
Diese Geschichte ist für alle Paare, die sich im Hamsterrad aus Beruf(en), Kinder, Haushalt und Familie aus den Augen (und aus den Sinnen) verloren haben
Ein katholischer Pater, ein evangelischer Pfarrer und ein Rabbi führen einen Disput über die Frage, wann überhaupt das menschliche Leben beginnt.
Dirty Talk – Interview auf SR3
«Sex ist nur schmutzig, wenn er richtig gemacht wird.»
Woody Allen, 1972
Zuerst dachte ich, das ist vielleicht ein plattes Thema diesmal, aber dann wurde mir klar, was für ein Riesenfass sich hinter dem Thema „Dirty Talk“ versteckt!
Prostitution – Interview auf SR3
Über Prostitution wird gerade im Saarland in der letzten Zeit viel gesprochen.
Pille danach endlich rezeptfrei!
Endlich ist die Rezeptfreiheit für die Pille danach auch in Deutschland angekommen. Zwar erzwungenermaßen durch Druck aus Brüssel, aber immerhin.
Sexualerziehung – Interview auf SWR1
«Von wegen Biene und Blümchen – hier geht’s zur Sache!», so heißt die Radiosendung, die heute im SWR1 ausgestrahlt wurde.
Sexualität und körperliche Erkrankungen – Interview auf SR3
Selten kommen Menschen zu mir, weil sie aufgrund einer körperlichen Krankheit sexuell eingeschränkt sind. Sehr oft allerdings spielen Krankheiten eine Rolle. Jede Krankheit hat ihre Wirkung natürlich auch auf die Sexualität.
Petition zur Reform des §177 StGB
Wie schön, es tut sich was. Meine Meinung dazu hatte ich ja schon mal geschrieben (hier), dann gab es im November eine Tagung dazu in Saarbrücken. Und aktuell läuft eine Petition, die den Bundesjustizminister auffordert, den §177 zu reformieren. Eine Vorlage des deutschen Juristinnenverbandes liegt vor.
Toleranz in Beziehungen – Interview auf SR3
Toleranz heißt das Aushalten von Andersartigkeit. Das hilft natürlich in Beziehungen,